Erfolgsgeschichten

Marc O’Polo schaltet Job Ads 7x schneller

Marc O’Polo steht für hochwertige, nachhaltige Mode mit einem Premium-Anspruch. Die Produkte sind zeitlos, langlebig und umweltbewusst hergestellt – ein Qualitätsversprechen, das sich auch im Recruiting-Prozess widerspiegeln soll. 

Das insgesamt vierköpfige Recruiting-Team schaltet jährlich rund 1.000 Stellen – von Retail-Positionen bis hin zu Headquarter- und SAP-Rollen. Neben des klassischen Schaltens von Stellenanzeigen auf Online-Jobportalen setzt das Team auf Employer Branding, Social-Media-Kampagnen, spezialisierte Fashion-Jobbörsen sowie Offline-Maßnahmen wie Banner und Flyer in den Stores.

Mitarbeiter:innen

2.300

Branche

Einzelhandel/Mode

Produkte

PRO

Offene Stellen/Jahr

circa 1.000

Lisa von Marc O’Polo

Früher mussten wir jede Stellenanzeige manuell in verschiedene Jobportale eingeben – ein enormer Zeitaufwand. Mit GOhiring dauert das jetzt nur noch wenige Minuten.

Herausforderung vor GOhiring

Zeitintensives Stellenanzeigenschalten

Vor der Zusammenarbeit mit GOhiring musste das Recruiting-Team jede Stellenanzeige einzeln in die jeweiligen Jobportale eingeben oder per E-Mail versenden. Die Recruiter:innen mussten sich hierfür entweder einzeln in das Online-Portal einer Stellenbörse einloggen oder einen Link bzw. ein PDF der Anzeige per E-Mail schicken.

 

Dieser aufwendige Prozess nahm pro Anzeige etwa 10–15 Minuten in Anspruch, was bei rund 1.000 Postings im Jahr einiges an Aufwand bedeutet. Dies bedeutete eine erhebliche Zusatzbelastung für das Team, das sich auch um viele andere Aufgaben kümmern musste. Zudem fehlte Marc O’Polo eine einheitliche Möglichkeit, den Erfolg der geschalteten Anzeigen systematisch zu messen.

Die Hürden von Marc O’Polo auf einen Blick:

 

  • Aufwendiger Prozess: Jede Stellenanzeige musste manuell in verschiedene Jobportale eingegeben oder per E-Mail versendet werden (10–15 Min. pro Anzeige).

 

  • Hohe Arbeitsbelastung: Das Recruiting-Team war durch den manuellen Prozess stark ausgelastet und hatte weniger Zeit für strategische Aufgaben.

 

  • Fehlende Erfolgsmessung: Keine einheitliche Möglichkeit zur systematischen Analyse der Performance der geschalteten Anzeigen.
Lisa von Marc O’Polo
Lisa Rothmayer, Junior Manager Talent Acquisition & Employer Branding, gestaltet das Recruiting bei Marc O’Polo maßgeblich mit

Implementierung von GOhiring

Die Implementierung von GOhiring verlief reibungslos: Für das Recruiting-Team von Marc O’Polo wurde ein spezielles Dashboard eingerichtet, durch das Stellenanzeigen dann ausgewählt werden konnten. 

 

Hier schaffte GOhiring für das Modeunternehmen eine Möglichkeit, auch ohne ATS-Integration ihre Stellen effizient auf verschiedenen Kanälen veröffentlichen zu können. 


Dank der guten Betreuung und des strukturierten Onboardings konnte Marc O’Polo GOhiring schnell in den Arbeitsalltag integrieren.

Lisa von Marc O’Polo

Dank GOhiring können wir flexibel neue Plattformen ausprobieren. Das gibt uns die Freiheit, ohne großen administrativen Aufwand genau dort zu schalten, wo wir die besten Kandidat:innen erreichen.

Lösungen

Mit GOhiring

Seit der Einführung von GOhiring hat sich der Zeitaufwand für das Schalten von Vakanzen für das Modeunternehmen drastisch reduziert. Statt 10–15 Minuten dauert es jetzt nur noch etwa zwei Minuten, eine Anzeige zu veröffentlichen – das entspricht einer Zeitersparnis um rund 87 %! Das Recruiting-Team nutzt GOhiring immer dann, wenn eine neue Stelle besetzt werden muss.

 

GOhiring Multiposting hält dem Recruiting-Team von Marc O’Polo den Rücken frei, sodass sie sich mehr auf strategische Themen und Projekte konzentrieren können.

 

Außerdem ermöglicht GOhiring eine flexiblere Kanalstrategie: Das Team kann mit gezielt verschiedene Plattformen testen und je nach Performance anpassen – ohne langfristige Verträge eingehen zu müssen. Dank GOhiring stehen Marc O’Polo nämlich über 1.000 verschiedene Jobbörsen zur Verfügung, die sie ohne zusätzliches Setup bequem buchen können.

 

Kanaele_bei_GOhiring
Auswahl an Kanälen in GOhiring Multiposting

 

Positive Entwicklungen auf einen Blick:

 

  • Zeitersparnis: Der Zeitaufwand pro Anzeige reduzierte sich von 10–15 Minuten auf etwa 2 Minuten.

 

  • Flexible Kanalstrategie: Möglichkeit, verschiedene Plattformen gezielt zu testen und je nach Bedarf auszuprobieren.

 

  • Mehr Fokus auf Strategie: Durch die Automatisierung konnte das Team mehr Zeit in strategische Projekte und Initiativen investieren.

Lisa von Marc O’Polo

Die gewonnene Zeit dank GOhiring nutzen wir für strategische Themen und Projekte, die vorher oft zu kurz gekommen sind.

Das hat Marc O’Polo erreicht:

Einfacher Prozess

Posting in 2min

statt 15min

Übersicht

Alle Anzeigen

über ein Dashboard

Nischenportale

Neue Jobbörsen

ausprobieren

Neugierig geworden?

Starte heute deine Erfolgsgeschichte

Jobbörsen, Social Media oder Programmatic: Stellenanzeigen auf +1.000 Kanälen per Mausklick schalten und Performance messen – von einem Ort aus.