Erfolgsgeschichten

Wie trans-o-flex mit GOhiring seine CPSA um 66 % senkt

Die Kernkompetenz der trans-o-flex-Gruppe besteht in Logistiklösungen für die Branchen Pharma, Kosmetik, Consumer Electronics sowie andere hochwertige sensible Güter.

National wie international stellt trans-o-flex im Unterschied zu reinen Paketdiensten oder Speditionen sowohl Ware in Paketen als auch auf Paletten zu. 

CPSA steht für Cost-per-Started-Application – also die Kosten pro angefangener Bewerbung. Indeed berechnet diese Kennzahl, indem sie die Gesamtkosten einer Kampagne durch die Anzahl der Bewerbungen aus der entsprechenden Kampagne teilt.

trans-o-flex bietet aktive Temperaturführung, Gefahrguttransporte (ohne Mindermengenregelung), Express- und Zeitfensterzustellungen, Sendungskonsolidierung oder Direktfahrten.

Damit deckt das Unternehmen die gesamte Logistikkette von Beschaffung über Warehousing und Distribution bis zum Fulfillment ab.

Mitarbeiter:innen

annähernd 2.000

Branche

Logistik

ATS-Partner

Offene Stellen/Jahr

mehr als 100

Tahera und Rouven von trans-o-flex

Mithilfe von GOhiring konnten wir die Cost-per-Click über Indeed auf mehr als die Hälfte reduzieren: von 4,84 € auf 2,19 €!

Herausforderung vor GOhiring

Manuelle Prozesse und viele Standorte

Vor GOhiring Multiposting war trans-o-flex gezwungen, offene Vakanzen noch händisch über jede einzelne Plattform zu schalten. Das heißt, für jede Stellenanzeige mussten sich die Recruiter:innen des Logistikunternehmens separat bei Jobbörsen anmelden. Außerdem gab es mehrere Ansprechpartner:innen – eine/n pro Plattform – was den Schaltungsprozess zusätzlich unübersichtlich machte.

 

Auch die Kosten konnten die Weinheimer so kaum überblicken: Die fehlende Übersicht über die Performance der Stellenanzeigen auf den verschiedenen Jobbörsen ließ keine Rückschlüsse zu. Dennoch suchte trans-o-flex nach einer Lösung, um schnell und effizient qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen.

 

Vor allen Dingen Indeed wollte das Transport-Unternehmen als Recruiting-Kanal ausbauen. Hier führte trans-o-flex zuerst viele Einzelschaltungen durch, was im Hinblick auf das individuelle Recruiting-Ziel wenig zielführend war.

 

Gerade die Tatsache, dass das Unternehmen viele gleiche Stellen für verschiedene Standorte ausschreibt, gestaltete den Prozess zusätzlich schwieriger. Der Grund hierfür liegt darin, dass bei Indeed eigentlich nur ein Standort pro Stelle angezeigt werden kann. Hier haben einen Workaround für trans-o-flex gefunden.

Die Hürden von trans-o-flex auf einen Blick:

 

  • Manuelle Einzelschaltungen: Job Ads mussten auf verschiedenen Plattformen separat geschaltet werden – ein zeitintensiver und fehleranfälliger Prozess.

 

  • Mehrere Ansprechpartner: Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Plattformen führte zu einem unübersichtlichen Kommunikationsfluss.

 

  • Undurchsichtige Kosten: Der fehlende Überblick und die mangelnde Automatisierung verursachten zusätzliche Kosten.

 

  • Keine Performance-Daten: Ohne geeignete Analysetools blieb unklar, welche Kanäle die besten Ergebnisse lieferten und wo Optimierungspotenzial bestand.

 

  • Fehlende Indeed-Expertise: Viele Einzelschaltungen führten nicht zu den gewünschten Ergebnissen.
Tahera Boota und Rouven Hook sind bei trans-o-flex für die Personalgewinnung zuständig.

Implementierung von GOhiring

Die Nutzung von GOhiring startete Hand in Hand mit der Einführung des ATS rexx systems: GOhiring Multiposting ist in die Plattform integriert, sodass trans-o-flex alle Job-Ad-Schaltungen sowie Indeed-Kampagnen über GOhiring zentral vornehmen kann.

 

Vor allen Dingen der Ausbau von Indeed nahm dank GOhiring Fahrt auf. Beim Einrichten des Indeed-Setups sowie beim Strategiewechsel hin zu Indeed-Kampagnen konnten die Weinheimer auf die GOhiring-Indeed-Expertise vertrauen.

Tahera von trans-o-flex

Vor GOhiring waren unsere Prozesse unübersichtlich. Jetzt schalten wir Stellenanzeigen in wenigen Minuten über ein zentrales System und wissen immer über Kosten und Performance einer Stelle Bescheid.

Lösungen

Mit GOhiring

Seit trans-o-flex mithilfe von GOhiring weg von Einzelschaltungen zu einem komplexen Indeed-Kampagnen-Setting wechselte, steigt ihre Performance auf diesem Kanal kontinuierlich. Die Weinheimer berichten von Verbesserungen in Bezug auf die Time-to-Hire, Quality-of-Hire sowie die Conversion Rate.

 

Doch nicht nur das: auch die Cost-per-Click (CPC) und Cost-per-Started-Application (CPSA) konnten über das Kampagnen-Setting erheblich reduziert werden:

 

  • ohne Kampagne: CPC = 4,84 € → mit Kampagne: CPC = 2,19 € (ca. 54 % weniger!)
  • ohne Kampagne: CPSA from 95,52 €  → mit Kampagne: 32,36 € (ca. 66 % weniger!)

 

Ausschlaggebend hierfür ist für trans-o-flex eindeutig die Indeed-Expertise von GOhiring: Wir unterstützen die Firma nun seit März 2024 bei der Kampagnen-Optimierung sowie der strategischen Planung von Indeed als Recruiting-Kanal.

 

Hier lobte das Logistikunternehmen vor allen Dingen die unkomplizierte Kommunikation und lösungsorientierte Herangehensweise. Auch für die Problematik der gleichen Jobs für mehrere Standorte konnte GOhiring eine Lösung finden: Mithilfe der Multi-Jobs-Optimierung in Indeed erhalten alle Stellen von trans-o-flex die nötige Sichtbarkeit – egal, an welchem Standort. Hier können bestimmte Regeln im System hinterlegt werden, sodass auf der Karriereseite mehr Übersichtlichkeit herrscht.

 

Mit GOhiring hat trans-o-flex eine effiziente Lösung für die Herausforderungen in ihrer Personalbeschaffung gefunden. Die Zusammenarbeit hat nicht nur den Alltag des Recruitingteams vereinfacht, sondern auch sichtbare Erfolge geliefert.

 

trans-o-flex ist unter anderem Spezialist für den fachgerechten Transport von Medizinprodukten.

 

Positive Entwicklungen auf einen Blick:

 

  • Starke Indeed-Zahlen: CPC um 54 % und CPSA um 66 % gesenkt

 

  • Kürzere Time-to-Hire: Automatisierte Prozesse verkürzen den Einstellungsprozess.

 

  • Verbesserte Conversion Rate: Job Ads via Indeed ziehen nun schneller mehr qualifizierte Bewerber:innen an.

 

  • Höhere Qualität und Quantität der Bewerbungen: Seit der Zusammenarbeit erhält trans-o-flex nicht nur mehr Bewerbungen, sondern auch von qualifizierteren Bewerber:innen.

 

  • Vollständige Transparenz: Recruiting-Performance und Budgets kann das Logistikunternehmen jetzt vollumfänglich tracken.

Rouven von trans-o-flex

Tools wie GOhiring Multiposting sind ein absolutes Must-have für den Recruiting-Alltag.

Das hat trans-o-flex erreicht:

Zeitersparnis

Wenige Minuten

pro Job Posting

Kostenreduktion

CPC um 54 % und 

CPSA um 66 % gesenkt

Tracking

Performance und Kosten

von Job Ads

Neugierig geworden?

Starte heute deine Erfolgsgeschichte

Jobbörsen, Social Media oder Programmatic: Stellenanzeigen auf +1.000 Kanälen per Mausklick schalten und Performance messen – von einem Ort aus.